Naturheilpraxis Svenja Luft

Frauen-Naturheilkunde - Schmerztherapie - Fussreflexzonentherapie 

Fussreflexzonentherapie


Die Fussreflexzonentherapie zählt zu den manuellen Therapieformen.

Es handelt sich um eine sehr alte und bewährte Methode, die schon bei indianischen Völkern in Amerika ausgeübt wurde. Um 1912 wurde dieses Wissen von einem amerikanischen Forscher weiterentwickelt und schließlich seit 1958 durch Hanne Marquardt in Deutschland etabliert.

Die Fussreflexzonentherapie beruht auf der Annahme, dass jedes Organsystem oder Körperteil über Nerven bzw. Energieströme mit dem Fuss verbunden ist. Die gezielte Massage dieser Reflexzonen gibt dem Therapeuten über Störungen des Organismus Auskunft und ermöglicht eine direkte lindernde Einflussnahme.



Anwendungsgebiete:

- statische, muskuläre Fehlbelastungen oder degenerative Wirbelsäulen- oder Gelenkveränderungen

- Verdauungsbeschwerden

- lymphatische Abflussstörungen

- Schmerzen

- degenerative Erkrankungen

- Organstörungen

- Regulationsstörungen

- nervenausgleichend

Bitte beachten Sie, dass die Fussreflexzonen-Therapie in folgenden Fällen nicht angewandt werden darf:

- Entzündungen im Venen- und Lymphbereich

- hochfieberhafte bzw. infektiöse Erkrankungen

- Gangrän, diabetischer Fuss

- rheumatische Erkrankunegn v.a. der Fussgelenke

- Risikoschwangerschaften


E-Mail
Anruf