Naturheilpraxis Svenja Luft

Frauen-Naturheilkunde - Schmerztherapie - Fussreflexzonentherapie 

Akupunktur



Die Akupunktur ist eine Therapiemethode und ein Teil der traditionell chinesischen Medizin (TCM).

In der TCM geht man von einer Lebensenergie aus, dem Qi. Diese Energie fließt in Allem, was lebendig ist und bildet im Körper ein Netzwerk von Energiebahnen - den Meridianen. Wird der Energiefluss auf den Meridianen gehindert, so führt dies laut TCM zu Krankheiten. Die auf den Meridianen fließende Energie kann aufgrund des Lebensstils oder durch Verletzungen behindert werden. Mit Hilfe der Akupunktur kann ein Heilpraktiker oder naturheilkundlich arbeitender Arzt den Energiefluss wieder herstellen.




Ablauf einer Akupunktursitzung:

Die Akupunkturbehandlung kann von einem Heilpraktiker oder naturheilkundlich arbeitenden Arzt durchgeführt werden.

Der Akupunkturbehandlung geht ein ausführliches Anamnesegespräch und eine körperliche Untersuchung voraus.

Im Nachgang wird ein individueller Therapieplan erstellt.

Die Behandlung wird im Liegen durchgeführt und dauert ca. 30 Minuten.

Die durch den Therapeuten ausgewählten Akupunkturpunkte werden mit sterilen Einmal-Akupunkturnadeln genadelt. Beim Einstechen können Schmerzen auftreten, die bei einem erolgreichen Therapieverlauf nach kurzer Zeit verschwinden und durch ein Schwere- und Wärmegefühl ersetzt werden sollten.

Am Ende der Sitzung werden die Nadeln entfernt.


Anwendungsgebiete:

- zur Schmerztherapie

- Geburtsvorbereitend

- gynäkologische Beschwerden

- Atemwegserkrankungen

- Erkrankungen des Verdauungstraktes

- Allergien

- Schlafstörungen

- Erkrankungen der Augen

- seelische Beschwerden

- neurologische Erkrankungen

- Erkrankungen der Haut

- Herz-Kreislauf-Probleme

- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates


Bitte beachten Sie, dass eine Akupunkturbehandlung in folgenden Fällen nicht angewandt werden darf:

- bei geschwächten Patienten und Kindern unter 12 Jahren

- Nervenerkrankungen

- starke psychische Störungen

- akute Verletzungen, Entzündungen oder Ödeme der Haut


E-Mail
Anruf