Naturheilpraxis Svenja Luft

Frauen-Naturheilkunde - Schmerztherapie - Fussreflexzonentherapie 

Dorn-Therapie und Breuss-Massage


Die Dorn-Therapie


Die Dorn-Therapie ist eine sanfte, manuelle Methode zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates, die nach ihrem Erfinder, Dieter Dorn, benannt ist. 

Der Therapeut bringt Gelenke und Wirbelkörper mit sanften und einfühlsamen Bewegungen in ihre ursprüngliche Position zurück.

Eine wichtige Rolle bei der Therapie nach Dieter Dorn spielt die Korrektur der Beinlängendifferenz, welche bei einer Behandlung als erstes ausgeglichen wird. Danach werden Gelenke und Wirbelkörper von unten nach oben korrigiert. Ähnlich wie beim Hausbau, bei dem man zuerst das Fundament erstellt und sich Stück für Stück nach oben bis                                                                                          hin  zum Dach vorarbeitet.


Wirkungsweise:

Die Dorn-Methode dient der sanften Behandlung von Wirbel- und Gelenkblockaden. Dabei kann sich die Therapie sowohl lokal in und um ein Gelenk, als auch regional und ganzheitlich auswirken. Ebenso kann die Methode ausgleichend auf das Nervensystem wirken und das Energiesystem entsprechend der Meridianlehre positiv beeinflussen.

Anwendungsgebiete:

- Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule, auch Ausstrahlungen in Arme, Kopf und Beine

- Schmerzen einzelner Gelenke

- Hinweise auf eine Wirbel- oder Gelenkblockade können sein: Schmerzen, Kribbeln, Ziehen, Stechen oder auch Taubheit von Körperregionen

Bitte beachten Sie, dass die Dorn-Therapie in folgenden Fällen nicht angewandt werden darf:

- akute Verletzungen oder Frakturen

- akute Entzündungen

- Bandscheibenvorfälle

- ausgeprägte Osteoporose

- Tumore

- Morbus Bechterew

Ergänzend zur Dorn-Therapie empfiehlt sich eine sanfte Massage der Wirbelsäule nach Breuss.


Die Breuss-Massage





Die Breuss-Massage ist eine sanfte Wirbelsäulenmassage, die anstrebt, den Rücken vorsichtig zu dehnen, Regeneration zu fördern, auszurichten, zu energetisieren und Beschwerden zu lindern.

Sie dient hervorragend als Ergänzung zur Wirbelsäulentherapie nach Dorn, vor allem bei großen Wirbelsäulenbeschwerden, starken (chronischen) Schmerzen oder Verspannungen.


E-Mail
Anruf